Floristik

Eine schöne Geste
Blumen bedeuten Wertschätzung. Im Trauerfall spenden sie den Angehörigen Trost. Individuelle Blumendekorationen, ob dezent oder üppig, sind für die Atmosphäre der Trauerfeier maßgebend. Vielleicht hatte der Verstorbene ja eine Lieblingsblume oder -farbe?
Wir arbeiten seit vielen Jahren vertrauensvoll mit unseren Floristen zusammen, die für jeden Geschmack stilvolle Kreationen gestalten und selbstverständlich auch für Sonderwünsche offen sind.
Blumenlexikon
Schleifentexte
Gestaltung
Jeder Abschied ist einmalig
Neben der Musik und der Trauerrede sind es vor allem die Dekoration und der Blumenschmuck, die der Trauerfeier einen individuellen Charakter verleihen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das Leben des Verstorbenen auf besondere Weise zu würdigen. Bei der Wahl können die folgenden Fragen hilfreich sein:
- Was hätte er/sie sich gewünscht?
- Welche Musik hat er/sie am liebsten gehört?
- Was hat ihn/sie besonders ausgemacht?
- Hatte er/sie besondere Interessen/Hobbys?
Selbst bemalte Särge, Fußballurnen, gebastelte Grabbeigaben, Fotos und Videofilme, auffliegende weiße Tauben, ein gerappter Abschiedssong oder eine Ballonfahrt? Es gibt heute fast unbegrenzte Möglichkeiten, den Abschied traditionell oder innovativ zu gestalten. Die individuelle Abschiednahme bleibt im Herzen lebendig und spendet Trauernden Trost.

Musik
Die individuelle Note
Musik berührt. Die Trauerfeier erhält durch die musikalische Begleitung einen persönlichen Charakter. Suchen Sie nach den Lieblingsstücken des Verstorbenen oder nach Titeln, die Sie vielleicht gemeinsam gerne gehört haben. Falls jemand aus dem Familien- oder Freundeskreis ein Instrument spielt oder ein Stück sogar selbst gesanglich begleiten kann, prägt dies Ihre Feier auf besonders schöne Weise. Erlaubt ist heute eigentlich alles, was gefällt, sofern es nicht die Gefühle der Trauernden verletzt.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl geeigneter Musikstücke aus den Bereichen Klassik und Pop mit Anspielmöglichkeit:
Klassische Musik
Moderne Musik
Kommunikation
Trauer zum Ausdruck bringen
Zu unseren Dienstleistungen gehört auch die Erstellung Ihrer persönlichen Trauerdrucksachen. Wir übernehmen die Gestaltung, den Druck, den Versand und die Veröffentlichung von Anzeigen nach Ihren Vorstellungen.
Individuelle Trauerkarten und Anzeigen dienen nicht nur der Kommunikation: Sie sind ein wichtiges Ritual für die Trauerbewältigung und ehren den verstorbenen. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl und zeigen Ihnen auch verschiedene Papiersorten.
Für die Gestaltung stehen, neben verschiedenen Bild- und Fotomotiven, auch diverse Symboliken zur Verfügung:
Symbolelexikon

Alpha
„Anfang“ Symbol für das
Glaubensbekenntnis

Ähre
Passion Christi,
das letzte Abendmahl

Anker
Hoffnung, Glauben und
Zuversicht

Baum
Entstehung und
Vergänglichkeit,
Lebenslauf

Betende Hände
Zeichen für das
Vertrauen zu Gott

Engel
Bote Gottes,
Tröster & Beschützer

Fisch
ursprüngliches Symbol für
das Christentum

Hahn
Opfertod Christi,
Symbol für die
Auferstehung

Lilie
Reinheit und
Unschuld, Zeichen für
den Auserwählten

Kranz
Göttliche
Vollkommenheit,
Bewahrung des Glaubens

Kreuz
Tod Jesus, Opfergabe,
Vergebung und
Auferstehung

Omega
„Ende“ Symbol für das
Glaubensbekenntnis

Palmzweig
Zeichen des Lebens und
des Sieges

Pfau
Auferstehung
des Körpers

Rose
Schönheit & Leiden
Christi

Schmetterling
Verwandlung,
Auferstehung

Taube
Symbol des Heiligen
Geistes und Friedens

Traube
Passion Christi,
das letzte Abendmahl
Zitate
Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart.
Stefan Zweig
Versuche stets, ein Stückchen Himmel über deinem Leben freizuhalten.
Marcel Proust
Wir hoffen immer, und in allen Dingen ist besser hoffen als verzweifeln.
Johann Wolfgang von Goethe
Trauerrede
Berührende Worte
Die Trauerrede ist ein wichtiger Teil der Trauerfeier. Einfühlsame Worte, die den Verstorbenen würdigen, spenden Trost und bleiben den Angehörigen oft lange in Erinnerung.
Wir organisieren Trauerfeiern mit evangelischen oder katholischen Geistlichen oder auch Abschiedsfeiern gehalten von Trauerrednerinnen oder Trauerrednern. Vielleicht möchte auch einer der Trauergäste eine persönliche Rede halten?
Teilen Sie uns Ihre Wünsche gerne mit.
Konfessionelle Traditionen
Konfessionelle Rituale
Die Abläufe der katholischen, der evangelischen und der weltlichen Abschiedszeremonie unterscheiden sich in
einigen Punkten. Wir haben hier eine Übersicht mit den verschiedenen Ritualen zusammengestellt.
Greifbare Erinnerungen
Stilvolle Erinnerungsstücke
Das Bedürfnis, eine bleibende, unverwechselbare Erinnerung an den Verstorbenen ganz nah bei sich zu tragen, lässt sich auf unterschiedliche Art und Weise verwirklichen. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an diesen besonderen Erinnerungsstücken haben.